Beschreibung
Schnelle, präzise und energiesparende Temperaturwechsel im Bereich von -42 ºC bis +190 ºC sowie schnelle Feuchteerholzeiten machen Temperaturprüfschrank TTC und Klimaprüfschrank CTC mit Feuchteaggregat zu einem perfekten Duo für kontrollierte Materialprüfung, Funktionstests, Alterungsprüfung oder Klimaprüfung von Verbundwerkstoffen, Beton, Kunststoff oder elektronischen Bauteilen in Werkstofftechnik, Automotive, Luft- und Raumfahrt und Elektronik.
Temperatur
Regelungstechnik
Lüftung
Kommunikation / Sicherheit
Heizkonzept
Standardlieferumfang
Edelstahlinnenraum
Strukturedelstahlgehäuse
Elektrische Daten
Umgebungsbedingungen
Verpackungs-/Versanddaten
Temperatur
Temperatur
| Einstellgenauigkeit Temperatur | bis 99.9 °C: 0.1 / ab 100 °C: 0.5 |
|---|---|
| Temperaturbereich | ohne Feuchte: von -42°C bis +190°C |
| Räumliche Temperaturabweichung | +/- 0,5 bis 2 K |
| Temperatursensor | 2 Pt100-Sensoren DIN-Klasse A in 4-Leiter- Messung für wechselseitige Überwachung und Funktionsübernahme im Fehlerfall |
| Display | digitale Sollwertvorgaben (Auflösung 0,1°C bis 99,9°C, 0,5°C ab 100°C) und Istwertanzeige (Auflösung 0,1°C) der Temperaturwerte (LED) |
Regelungstechnik
Regelungstechnik
| Regler | Elektronischer Mikroprozessor-Temperaturregler mit Selbstdiagnosesystem |
|---|---|
| Regler | digitale Anzeige aller Temperatur-, Wochentags-, Zeit-, Drehzahl-, Luftklappenstellungs-, Rampensegments- und Set-Up-Vorgabewerte – Sprachauswahl über Set-up |
| Timer | Relativzeit-Ablaufuhr für Temperierprofile mit bis zu 40 Rampen, jedes Segment von 1 Min. bis 999 Std. einstellbar |
| Kalibrieren | drei frei wählbare Temperaturwerte 2-Punkt-Kalibrierung für Feuchte: 20 und 90 % rh |
Lüftung
Lüftung
| Luftturbine | extrem leistungsstark, elektronisch regelbar, im Innenraum |
|---|---|
| Lüfterregelung | Je nach Betriebszustand automatische Drehzahlanpassung bzw. Einstellbarkeit von 10-100 % |
Kommunikation / Sicherheit
Kommunikation
| Schnittstelle USB | USB Schnittstelle inkl. Memmert Software „Celsius“ für Steuerung und Protokollierung |
|---|---|
| Druckerschnittstelle | parallele Druckerschnittstelle (einschl. Echtzeituhr mit Datumsfunktion) für alle PCL3-kompatiblen Tintenstrahldrucker zur GLP-gerechten Dokumentation |
| Protokollierung | integrierte GLP-gerechte Langzeitprotokollierung (Ringspeicher) aller relevanten Daten als Datalogger – 1024 kB |
| Protokollierung | Speicherung des Programmablaufs bei Stromausfall |
| Programmierung | Chip-Karten-Steuerung inkl. 1 MEMoryCard XL mit 32 kB Speicherkapazität (max. 40 Rampen) |
Sicherheit
| Temperaturüberwachung | mechanischer Temperaturbegrenzer TB Schutzklasse 1 (DIN 12880) zur Heizungsabschaltung ca. 10°C über der max. Schranktemperatur |
|---|---|
| Temperaturüberwachung | Temperaturwählwächter (TWW), Schutzklasse 3.3 oder Temperaturwählbegrenzer (TWB), Schutzklasse 2, einstellbar am Regler |
| AutoSAFETY | Zusätzlich integrierter Über- und Unter-Temperaturschutz „ASF“, der automatisch dem Sollwert im frei wählbaren Abstand folgt, Alarm bei Über- oder Unterschreiten, Heizungsabschaltung bei Überschreiten bzw. Abschalten des Kühlaggregates bei Unterschreiten |
| Selbstdiagnosesystem | zur Fehlerfindung für Temperaturregelung |
| Alarm | optischer und akustischer Alarm bei Über- /Unterschreitung von Temperatur, Warnung bei Tür offen |
Heizkonzept
Heizkonzept
| Ringheizung | Leistungsstarke Ringheizkörper mit optimierter Luftumwälzung |
|---|---|
| Tür | Türheizung zur Vermeidung von Kondensation |
| Kühlung | Kältemaschine mit 2 Verdichtern; Kältemittel R449A |
Standardlieferumfang
Standardlieferumfang
| Durchführung | Durchführung rechts 80 mm mit Verschlussstopfen |
|---|---|
| Einschübe | 1 Edelstahl-Gitterrost(e), elektropoliert |
| Werkskalibrierzertifikat | Standardwerte +10 °C u. +37 °C, 60 % rh bei +30 °C |
| Tür | vollisolierte Edelstahltür mit Doppelverriegelung und 4-Punkt-Justierung, beheizt |
| Innenraum | pflegeleicht, W.-St. 1.4301 (ASTM 304), hermetisch verschweißt |
Edelstahlinnenraum
Edelstahlinnenraum
| Volumen | 256 l |
|---|---|
| Abmessungen | B(A) x H(B) x T(C): 640 x 670 x 597 mm |
| Max. Anzahl der Einschübe | 6 |
| Max. Belastung pro Einschub | 25 kg |
Strukturedelstahlgehäuse
Strukturedelstahlgehäuse
| Abmessungen | B(D) x H(E) x T(F): 898 x 1730 x 1100 mm (T +50mm Türgriff) |
|---|---|
| Aufstellung | fahr-und arretierbar, auf Rollen |
| Gehäuse | vollverzinkte Stahlblechrückwand |
Elektrische Daten
Elektrische Daten
| Leistungsaufnahme | 400 V, 3 Phasen, 50/60 Hz / ca. 7000 W |
|---|
Umgebungsbedingungen
Umgebungsbedingungen
| Aufstellung | Der Abstand zwischen Prüfschrank und Wänden/Decke muss mindestens 25 cm betragen. |
|---|---|
| Umgebungstemperatur | 16 ºC bis 28 ºC |
| Luftfeuchtigkeit rh | max. 70 % nicht kondensierend |
| Aufstellhöhe | max. 2000 m über NN |
| Verschmutzungsgrad | 2 |
Verpackungs-/Versanddaten
Verpackungs-/Versanddaten
| Transportinformation | Die Geräte müssen in stehendem Zustand transportiert werden! |
|---|---|
| Statistische Warennummer | 8419 8998 |
| Ursprungsland | Bundesrepublik Deutschland |
| WEEE-Reg.-Nr. | DE 66812464 |
| Abmessungen inkl. Karton | B x H x T: 1020 x 1910 x 1310 mm |
| Nettogewicht | ca. 337 kg |
| Bruttogewicht Karton | ca. 463 kg |



